Der SecureIT Blog: Ihr Leitfaden für Cybersecurity und IT-Lösungen
Erhalten Sie aktuelle Einblicke, Tipps und Best Practices von den Experten für Cybersecurity und IT-Dienstleistungen.

Warum nicht alle Systeme Windows-basiert oder an AD angebunden sein sollten
In unserer zunehmend digitalisierten Welt stellen Ransomware-Angriffe eine ernstzunehmende Bedrohung dar, insbesondere für
Mehr Erfahren
SecureIT und Xorlab: Gemeinsam für eine sichere E-Mail-Kommunikation
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Xorlab bekannt zu geben. Entdecken Sie, wie wir die E-Mail-Sicherheit
Mehr Erfahren
Der neueste Chrome Zero-Day: Was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können
Google hat mal wieder eine Sicherheitslücke in seinem Browser Chrome geschlossen. Es handelt sich bereits um die fünfte sogenannte
Mehr Erfahren
Wann Thin Clients in einem Schweizer KMU eingesetzt werden sollten
Thin Clients sind eine Alternative zu normalen Desktop Computern und können in vielen Fällen eine günstigere Lösung für
Mehr Erfahren
Wie man E-Mail-Identitätsbetrug in der Schweiz erkennt und verhindert
Ein umfassender Leitfaden für Schweizer Unternehmen zur Bekämpfung von E-Mail-Identitätsbetrug und
Mehr Erfahren
Phishing-Simulationen: Wie Sie Ihre IT-Sicherheit stärken können
Phishing-Angriffe sind eine der grössten Bedrohungen für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Durch gefälschte E-Mails oder Websites
Mehr Erfahren
SecureIT und Cloudflare: Zero Trust als VPN-Ersatz in der Schweiz
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Cloudflare bekannt zu geben. Entdecken Sie, wie wir die VPN-Landschaft mit Zero Trust
Mehr Erfahren
SecureIT und Lenovo Schweiz: Eine Partnerschaft für die Zukunft der Cybersecurity
Wir freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit Lenovo Schweiz bekannt zu geben. Gemeinsam setzen wir neue Massstäbe in der
Mehr Erfahren
Dark Web Scan: Schutz für Schweizer KMU
Das Dark Web ist eine unsichtbare und für das breite Publikum nicht zugängliche Ebene des Internets. Es ist ein Paradies für
Mehr Erfahren